Ausdrucksstarkes Gitarrenspiel - Tipps und Anregungen
Tatyana beschert den lippischen Musikern vor dem Konzert am 6.7.2013 in Blomberg eine ganz besonderes Highlight: sie wird einen Workshop geben!
Da kommt eine erstklassige und virtuos gefühlvoll spielende Gitarristin nach Blomberg und lädt alle Musiker ein, ihr bei der Vorbereitung auf die Finger zu schauen. Ist es nicht gerade der Ausdruck, der an unserem geliebten Instrument den Unterschied macht? Natürlich und wer schon weiss das besser als eine anerkannte und höchst professionelle agierende Gitarristin. Laßt euch mit auf eine Reise in Harmonien und Einzelklänge nehmen. Solch eine Möglichkeit bietet sich nicht sehr oft! Natürlich wird sich Tatyana auf das Niveau und die Interessen der Teilnehmer einstellen. Das eigene Spielniveau ist also gar kein Hindernis!
Unser langjähriger Freund Richard Smith sagte zu solchen Workshops: "Sie werden den Workshop womöglich nicht gleich als besserer Gitarrist verlassen, aber Sie werden am Ende wissen, woran Sie arbeiten müssen, um sich zu verbessern – und wie Sie das tun können." Und Recht hat er! Die Teilnehmer sollten eine Gitarre mitbringen – und alle ihre Fragen.
Ort: Kulturhaus "Alte Meierei" Kostenbeitrag 10 € / Teilnehmer Beginn 15:00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std. Verbindliche Anmeldung bitte an viele-saiten@gmx.de
Workshop mit Zane
Fingerstyle, Acoustic Rock & Songbegleitung
Wir sind sehr glücklich, das Zane vor dem Konzert am 6.7.2013 in Blomberg einen Workshop geben wird.
Profitipps auch für Hobbymusiker verspricht dieser Workshop mit dem Gitarristen und Sänger Zane Charron. Der Fingerstyle-Spezialist aus Melbourne/Florida (heute wohnhaft in München) wird den Teilnehmern grundlegende Tipps zu Fingerstyle und Songbegleitung geben. Dabei wird sich Zane natürlich auf das Niveau und die Interessen der Teilnehmer einstellen. Richard Smith sagte zu solchen Workshops: "Sie werden den Workshop womöglich nicht gleich als besserer Gitarrist verlassen, aber Sie werden am Ende wissen, woran Sie arbeiten müssen, um sich zu verbessern – und wie Sie das tun können." Recht hat er!
Die Teilnehmer sollten eine Gitarre mitbringen – und alle ihre Fragen.
Ort: Kulturhaus "Alte Meierei" Kostenbeitrag 10 € / Teilnehmer Beginn 16:30 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std. Verbindliche Anmeldung bitte an viele-saiten@gmx.de