Viele Saiten - Erinnerungen an vergangene shows past shows
  • VS history
  • 2019-2016 ( PDF)
  • 2015
    • 2015 01 17 - Joscho Stephan Trio + Sophie
    • 2015 03 21 - Franco Morone + Raffaella Luna
    • 2015 06 13 - Clive Carroll + Markus Segschneider
    • 2015 10 24 - Michael Fix + Adam Rafferty
  • 2014
    • 2014 09 27 Jens Kommnick + Ian Melrose
    • 2014 06 28 Dirks&Wirtz + Die PhiliSöphen
    • 2014 04 05 Andrea Valeri + Maneli Jamal >
      • workshops Maneli + Andrea
    • 2014 01 25 Dave Goodman + Dirk Schelpmeier
  • 2013
    • 2013 10 05 Gabriella Quevedo SE + Adam Rafferty USA
    • 2013 07 06 Tatyana Ryzhkova + Zane Charron >
      • Workshops mit Tatyana und Zane
    • 2013 04 26 Michael Fix, AUS + Lukas Stenvers, Potsdam
  • 2012
    • 2012 10 06 Stefan Mönkemeyer
    • 2012 08 26 Sungha Jung + Gabriella Quevedo SE
    • 2012 06 16 Stu Clark
    • 2012 04 21 Jacques Stotzem
  • 2011
    • 2011 10 08 Hansel-Peo-Ulli
    • 2011 06 18 Richard Smith & Julie Adams - support Jay Minor
    • 2011 04 16 Adam Rafferty + support
  • 2010 --> 2008
    • 2010 11 27 Phil Wiechert & Friends
    • 2010 10 02 Dieter Kropp & Band
    • 2010 03 27 Igor Presnyakov
    • 2009 08 13 Julie Adams und Richard Smith
    • 2009 03 28 Joe Robinson, Annie Sellick, Pat Bergeson
    • 2008 11 08 Greyhound George
    • 2008 07 25 Hiroshi Masuda
    • 2008 04 01 Annie Sellick und Pat Bergeson
    • 2007 und früher - die Anfänge / old stuff

 

Bild
<< for an English version click here!

Freitag 2013 04 26 - 20:00 Uhr
Michael Fix, Australien
im Kulturhaus Alte Meierei in Blomberg !
- Timelines-Lebenslinien -

Picture
Innerhalb der letzten Jahre hat sich Michael Fix zu einem der führenden akustischen Gitarristen entwickelt. Das liegt einerseits an seiner bemerkenswerten Virtuosität, andererseits natürlich an der Auswahl seiner Musik. Leidenschaft und Emotionen erklingen zu lassen ist Michaels Anliegen. Das lässt die Zuschauer aufhorchen und hält sie ein wenig gefangen.

Michaels Repertoire enthält neben Jazz, Blues, keltischer und australischer Volksmusik, Country und klassischer Musik auch seine eigenen, ganz einzigartigen Kompositionen. Viele davon sind im Radio und Fernsehen zu hören und sehen - vor allem natürlich in Australien. Dafür wurde er in der Vergangenheit mit mehreren großen Preisen ausgezeichnet (s.u.).

Sein eigener Stil - ausgesprochen australisch und höchst original in seiner Präsentation - zeichnet ihn als einen Künstler aus, der nicht (mehr) zu übersehen, geschweige denn zu überhören ist. "Meine 30-jährige Erfahrung in der Musiklandschaft hat mich zu der Überzeugung gebracht, dass Musik das Leben ist! Meine Melodien reflektieren alle Höhen und Tiefen, die das Leben mit sich bringt. Diese Erfahrung wird bereichert durch die Unterstützung und das Interesse meiner Zuhörer. Die Verbindung mit dem Publikum bereitet mir die größte Freude."

Auch wir freuen uns, Michael endlich bei Viele Saiten in Blomberg begrüßen zu können.

Weblinks zu Michael:
Webseite: http://www.michaelfix.com
youtube: https://www.youtube.com/user/mfixyz

Highlights
1999, 2000 und 2003 Gewinner "Instrumentalist des Jahres" und "Goldene Gitarre"
2001 und 2004 Queensland Recording Association - Gewinner Instrumental Album des Jahres
2000 Auflage der "Michael Fix Signature Guitar" von Maton Guitars
2000 Einladung zur "Chet Atkins Appreciation Society Convention" nach Nashville, Tennessee
Auftritte mit Leo Kottke, Martin Taylor, Tommy Emmanuel, Albert Lee, Adam Rafferty und Ann Murray.
Auftritte mit verschiedenen australischen Symphonieorchestern.


Support act an diesem Abend:
Lukas Stenvers, Potsdam

Picture
Im westlichen Münsterland ziehen sich die Tage dahin oft wie die Landschaft - Zeit genug, um aus­giebig Gitarre zu spielen.

Lukas Stenvers aus Gronau (z.Zt. Studium in Potsdam) tut dies schon seit seinem siebten Lebensjahr. Herangeführt an die Musik hat ihn sein Vater, der selbst Akkordeonspieler ist und ihn dazu ermutigte, auch das Spielen eines Instrumentes zu erlernen. Zuerst versuchte er sich am Schlagzeug, doch bald schon ent­deckte er seine Liebe zur Gitarre. Er begann mit einer klassischen Ausbildung und wandte sich vorübergehend auch mal dem Blues zu. Seit ihm sein Lehrer jedoch im Alter von 14 Jah­ren Tommy Emmanuels Komposition "Amy" vorspielte, hatte Lukas seine Bestimmung ge­funden ... and so it goes!

Mittlerweile zählt der 20-Jährige zu den talentiertesten jungen Fingerstylern in Deutschland. Lukas' Repertoire umfasst natürlich schwerpunktmäßig Stücke seines großen Vorbildes Tommy Emmanuel, aber auch Klassiker legendärer Songwriter wie Billy Joel oder James Taylor. Eine Reihe eigener Kompositionen - teils betont melodisch, teils virtuos gezupft, rundet das Repertoire ab. Er spielt nicht nur die rasanten Stücke Emmanuels nach, bei denen er durch technische Raffinesse glänzen kann. Nein: Auch die sehr ruhigen Titel, deren Reiz in berückender Harmonie stecken, beherrscht er und trägt sie mit großer Gelassenheit vor. Bei selbst geschriebenen Stücken wie „See you again“ zeigt sich Lukas eher zart besaitet.

Viele Saiten freut sich sehr, Lukas für diesen Auftritt gewonnen zu haben. Die Besucher dürfen gleichermaßen auf dies Konzert gespannt sein!

Weblinks zu Lukas:
Youtube: https://www.youtube.com/user/lukas3614
facebook: www.facebook.com/lukas.stenvers


Bild