Viele Saiten - Erinnerungen an vergangene shows past shows
  • VS history
  • 2019-2016 ( PDF)
  • 2015
    • 2015 01 17 - Joscho Stephan Trio + Sophie
    • 2015 03 21 - Franco Morone + Raffaella Luna
    • 2015 06 13 - Clive Carroll + Markus Segschneider
    • 2015 10 24 - Michael Fix + Adam Rafferty
  • 2014
    • 2014 09 27 Jens Kommnick + Ian Melrose
    • 2014 06 28 Dirks&Wirtz + Die PhiliSöphen
    • 2014 04 05 Andrea Valeri + Maneli Jamal >
      • workshops Maneli + Andrea
    • 2014 01 25 Dave Goodman + Dirk Schelpmeier
  • 2013
    • 2013 10 05 Gabriella Quevedo SE + Adam Rafferty USA
    • 2013 07 06 Tatyana Ryzhkova + Zane Charron >
      • Workshops mit Tatyana und Zane
    • 2013 04 26 Michael Fix, AUS + Lukas Stenvers, Potsdam
  • 2012
    • 2012 10 06 Stefan Mönkemeyer
    • 2012 08 26 Sungha Jung + Gabriella Quevedo SE
    • 2012 06 16 Stu Clark
    • 2012 04 21 Jacques Stotzem
  • 2011
    • 2011 10 08 Hansel-Peo-Ulli
    • 2011 06 18 Richard Smith & Julie Adams - support Jay Minor
    • 2011 04 16 Adam Rafferty + support
  • 2010 --> 2008
    • 2010 11 27 Phil Wiechert & Friends
    • 2010 10 02 Dieter Kropp & Band
    • 2010 03 27 Igor Presnyakov
    • 2009 08 13 Julie Adams und Richard Smith
    • 2009 03 28 Joe Robinson, Annie Sellick, Pat Bergeson
    • 2008 11 08 Greyhound George
    • 2008 07 25 Hiroshi Masuda
    • 2008 04 01 Annie Sellick und Pat Bergeson
    • 2007 und früher - die Anfänge / old stuff

 

Bild
<< for an English version click here!

... mit Workshops von beiden Künstlern (click here)!

06.07.2013 19:00 Uhr
Kulturhaus Alte Meierei in Blomberg
Tatyana Ryzhkova
und
Zane Charron

- Classical & American Guitar -


Picture





















Tatyana Ryzhkova wurde 1986 in Minsk Weißrussland geboren. Bereits im zarten Alter von 10 Jahren bekam sie ersten Unterricht und erreichte Dank ihres Talentes schon bald Anerkennung und Preisdiplome bei öffentlichen Veranstaltungen in Weißrussland. Am Konservatorium in Minsk begann sie ihr Studium unter der Leitung von Michail Zhuravlev. Nach nur einem Jahr legte sie erfolgreich alle erforderlichen Prüfungen ab und wurde an der Franz Liszt Hochschule für Musik in Weimar, in eine der besten Gitarrenklassen Deutschlands bei Prof. Thomas Müller-Pering aufgenommen. 2009 beendete Tatyana Ryzhkova ihr Gitarrenstudium in Weimar und wurde Stipendiatin der Neuen Liszt Stiftung Weimar.

Zur Zeit führt Sie ihre aktive Konzerttätigkeit fort und leitet die eigene Gitarrenschule in Bremen. Tatyanas Videos wurden von mehr als 1 600 000 Besuchern im Internet betrachtet und die Tendenz ist steigend.

Das Gitarrenspiel von Tatyana Ryzhkova zeichnet sich besonders durch Fülle und Weichheit des Klangs, Feinfühligkeit, große Musikalität, eleganten Stil, Virtuosität und reiches Repertoire ab. Eine weitere Besonderheit von Tatyana sind ihre Lieder mit eigenem Text und Musik. Sie vereinen in sich einen tiefen Sinn, Einfachheit der Wahrnehmung, Wärme und ausdrucksvolle theatralische Darstellung.

Viele Saiten e.V. versucht mit dieser hochklassigen Verpflichtung nicht nur dem Wortspiel mit dem Vereinsnamen gerecht zu werden sondern möchte die Konzertreihe auch für andere Facetten dieses Instrumentes öffnen sowie hoffentlich ein noch breiteres Publikum ansprechen. Gerade in der Kombination mit Zane Charron als Vertreter einer anderen Richtung kann das Publikum einen spannenden Abend auf höchstem musikalischen Niveau erwarten! Und kurzweilig obendrein ;-)!

Lasst euch auch darauf ein und begeistern!

Links zu Tatyana im Web:
homepage: http://www.tatyana-ryzhkova.de/
Youtube : http://www.youtube.com/stierauge
facebook:
http://www.facebook.com/tatyana.ryzhkova.12

 

Picture
Indem Zane Charron traditionelle akustische Gitarrenmusik mit modernen Techniken und auch perkussiven Klängen verbindet, verwandelt Zane den Klang eines einzigen Instruments in den einer kompletten Band, inclusive Rhythmus, Backup und Lead Gitarre. Fügt man seine ausdrucksstarke Stimme dieser Mischung hinzu entsteht daraus ein fesselnder und unterhaltender Soloakt.

Seine Musik ist eine erfrischende Mischung aus komplexem, unglaublichen Fingerpicking und einzigartig arrangierten Songs aus einer Vielzahl verschiedener Genres. Zusammen ergeben sie den vollen Klang, der den Zeitgeist der heutigen amerikanischen akustischen Gitarrenszene widerspiegelt.

Aufgewachsen an der Space Coast in Florida, sah Zane regelmäßig zu, wie die Raumfähren vom Kennedy Space Center aus in den Weltraum starteten. Nachdem ihm Sand und Sonne zu langweilig wurden, nahm er im Alter von 14 Jahren die Gitarre in die Hand und spielte zuerst in Rockbands bevor er als 20-Jähriger die Welt der akustischen und klassischen Gitarre für sich entdeckte. Während er in Restaurants, Cafés und Pubs in Florida spielte, entwickelte sich seine ehrliche und reine Singstimme. Jetzt, mit einer soliden Grundlage in den Genres Folk, Jazz, Blues, Ragtime, Country und beinahe jeder anderen vorstellbaren Musikrichtung, hat er das alles in ein einzigartiges und aufregendes Musikerlebnis verwandelt.

Auf der Bühne gelingt es ihm mit seinem entspannten und humorvollen Auftreten jedes Publikum in seinen Bann zu ziehen. Sein breit gefächertes Repertoire stellt sicher, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Große Erfolge wie z.B. mehrfaches Auftreten mit der Gitarrenlegende Tommy Emmanuel sind dabei nur ein kleiner Aspekt, ihn passend zu bewerten. This is hand-made music at its very best!

Heute Abend wird er mit Tatyana das ganz breite Spektrum dieses Instrumentes darstellen und wir freuen uns mit dem Publikum auf einen fantastischen Abend! Viele Saiten hat ganz viele Seiten ... ;-) !

Links zu Zane im Web:
homepage: http://www.zanecharron.com/
Youtube : https://www.youtube.com/user/zacharron
facebook: http://www.facebook.com/zane.charron


Eintrittspreise - entrance fees:
Vorverkauf: 17 €   pre-selling
Abendkasse: 18 €    box office
Schüler - reduction for kids and pupils
Vorverkauf :  8 €    pre-selling
Abendkasse :  9 €     box office

Vorverkaufstellen - pre-selling locations:
- Stadtbücherei Blomberg -
- in allen Geschäftsstellen der LZ (Lippische Landeszeitung) in Lippe -

or email us directly
viele-saiten@gmx.de
Bild