Viele Saiten - Erinnerungen an vergangene shows past shows
  • VS history
  • 2019-2016 ( PDF)
  • 2015
    • 2015 01 17 - Joscho Stephan Trio + Sophie
    • 2015 03 21 - Franco Morone + Raffaella Luna
    • 2015 06 13 - Clive Carroll + Markus Segschneider
    • 2015 10 24 - Michael Fix + Adam Rafferty
  • 2014
    • 2014 09 27 Jens Kommnick + Ian Melrose
    • 2014 06 28 Dirks&Wirtz + Die PhiliSöphen
    • 2014 04 05 Andrea Valeri + Maneli Jamal >
      • workshops Maneli + Andrea
    • 2014 01 25 Dave Goodman + Dirk Schelpmeier
  • 2013
    • 2013 10 05 Gabriella Quevedo SE + Adam Rafferty USA
    • 2013 07 06 Tatyana Ryzhkova + Zane Charron >
      • Workshops mit Tatyana und Zane
    • 2013 04 26 Michael Fix, AUS + Lukas Stenvers, Potsdam
  • 2012
    • 2012 10 06 Stefan Mönkemeyer
    • 2012 08 26 Sungha Jung + Gabriella Quevedo SE
    • 2012 06 16 Stu Clark
    • 2012 04 21 Jacques Stotzem
  • 2011
    • 2011 10 08 Hansel-Peo-Ulli
    • 2011 06 18 Richard Smith & Julie Adams - support Jay Minor
    • 2011 04 16 Adam Rafferty + support
  • 2010 --> 2008
    • 2010 11 27 Phil Wiechert & Friends
    • 2010 10 02 Dieter Kropp & Band
    • 2010 03 27 Igor Presnyakov
    • 2009 08 13 Julie Adams und Richard Smith
    • 2009 03 28 Joe Robinson, Annie Sellick, Pat Bergeson
    • 2008 11 08 Greyhound George
    • 2008 07 25 Hiroshi Masuda
    • 2008 04 01 Annie Sellick und Pat Bergeson
    • 2007 und früher - die Anfänge / old stuff

2010 03 27 Igor Presnyakov & Phil Wiechert

Viele - Saiten Konzert im Bürgerhaus Blomberg
Ein Gitarrenabend vom feinsten erwartet die Besucher!
Dem rührigen Verein Viele Saiten - Kultur in Lippe e.V. ist es Dank guter Kontakte in die Musikszene mal wieder gelungen, ein außergewöhnliches Programm auf die Beine oder besser auf die Bühne des Bürgerhauses Blomberg in der Brinkstrasse zu stellen. Am 27.03.2010 um 20:00 Uhr geht es los!
Hier in der lippischen Musikszene gut bekannt und immer herzlich willkommen wird Phil Wiechert diesen Abend im Bürgerhaus musikalisch eröffnen. Nach seinen Auftritt mit Pat Bergeson und Joe Robinson in Blomberg im März letzten Jahres hat er weitere Highlights gesetzt: Landessieger bei "Jugend jazzt" in Sachsen-Anhalt, nachfolgend der 3. Platz im gleichen Wettbewerb aber auf Bundesebene und seit dem Wintersemester 2009/10 Studierender an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden. Mittendrin hat er noch eseinen eigenen Abiturball musikalisch umrahmt - war ja klar !
Wer sich vorab ein Bild von diesem außergewöhnlichen Nachwuchs-talent machen möchte ist eingeladen seine Homepage zu besuchen:
 www.philippwiechert.de

Den Hauptteil des Abends in Blomberg bestreitet aber erneut ein internationaler Gast:
Igor Presnyakov, im Internet bekannt unter seinem Spitznamen Iggy, ist Gitarrist, Komponist, Arrangeur und Sänger mit russischer Herkunft. Er wurde in Moskau geboren und lebt seid vielen Jahren in den Niederlanden. Noch in Russland studierte er Musik und schloss dort seine Studien erfolgreich in den Fächern „Klassische Gitarre“ und „Dirigieren Ensemble“ ab.
2004 war Igor einer der geladenen Teilnehmer des prestigeträchtigen 34th International Fingerpicking Contest in Winfield, Kansas. Neben den vielen Soloauftritten arbeitet Iggy mit unzähligen anderen Künstlern zusammen, auf nationaler ( niederländischer ) Ebene und selbstverständlich auch international. Beispiel: Sharr White in dessen Produktion "Six Years" 2009 im Momentum Theatre in Los Angeles - Hollywood.
Eine mehr als 35 jährige Spielerfahrung verhilft Igor Presnyakov heute, scheinbar mühelos die Stile zwischen Klassik, Jazz und Pop verschmelzen zu lassen.
Iggy spielt ein weiteres und besonderes Instrument: die 7-saitige russische Gitarre. Dies Instrument war im 19. Jahrhundert äußerst populär in Russland. Heutzutage gibt es auf der Welt überhaupt nur noch eine Handvoll Künstler, die dieses bezaubernde Instrument auf einem professionellen Level beherrschen.
www.youtube.com/watch?v=ZKJoaw2x_zM
Die große Bekanntheit von Iggy basiert nicht zuletzt auf der Nutzung neuer Medien. Das Internet und dort besonders die Videoplattform Youtube bringt Musiker aller Nationen und Stilrichtungen zusammen. Natürlich sind die ersten Kontakte mit ihm auch über diese Platform zustande gekommen. Aktuell präsentiert Iggy auf seinem YT Kanal  120 Videos, die nicht nur einen Blick auf sein Repertoire sondern auch einen Eindruck  seiner Spielkunst erlauben. Über 7,3 Millionen Aufrufe dieser Videos sprechen für sich!
www.youtube.com/Iggypres
Traumhafte Bearbeitungen bekannter und moderner Songs von Phil Colins, Sting und Toto spielt er ebenso wie Jazz von George Benson oder Dave Brubeck. Auch die Klassik und einige seiner wunderschönen Eigenkompositionen wird er an diesem Abend zu Gehör bringen.
Weiterführende links finden Sie auf der Homepage des Vereins www.Viele-Saiten.de und Videos der vergangenen Konzerte im Bürgerhaus auf www.youtube.com/vielesaiten
Karten erhalten Sie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen der Lippischen Landeszeitung sowie über info@viele-saiten.de
Lassen Sie sich dieses herausragend Kulturereignis nicht entgehen!

Bild